Corinna Bautsch

MINT-Bildung: Akustische Phänomene

MINT – diese 4 Buchstaben stehen für „Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik“ und umfassen wichtige Bildungsbereiche in Kitas und Schulen. Schon kleine Kinder entdecken ihre Welt von Anfang an mit großer Neugier und Kreativität und tüfteln gerne. Frühkindliche MINT-Interessen und MINT-Kompetenzen sollten daher bestmöglich aufgegriffen und gefördert werden, damit die Lernmotivation und nötige […]

MINT-Bildung: Akustische Phänomene Weiterlesen »

MINT: Forschen rund um den menschlichen Körper

MINT – diese 4 Buchstaben stehen für „Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften –Technik“ und umfassen wichtige Bildungsbereiche in Kitas und Schulen. Schon die kleinsten Kinder entdecken ihre Welt von Anfang an mit großer Neugierde und Kreativität und tüfteln gerne. Dabei haben sie ihren Körper, ein Forschungsobjekt par excellence, von Beginn an tagtäglich „dabei“ und erfahren

MINT: Forschen rund um den menschlichen Körper Weiterlesen »

MINT: Einen Forscher-Tag gestalten

MINT – diese 4 Buchstaben stehen für „Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften –Technik“ und umfassen wichtige Bildungsbereiche in Kitas und Schulen. Diese Disziplinen sind das tägliche Brot – schon für kleine Kinder: Sie entdecken ihre Welt von Anfang an mit großer Neugierde, Kreativität und tüfteln gerne. Frühkindliche MINT-Interessen und MINT- Kompetenzen sollten unbedingt gefördert werden,

MINT: Einen Forscher-Tag gestalten Weiterlesen »

MINT-Denken und -Handeln fördern

MINT – diese 4 Buchstaben stehen für „Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik“ und umfassen wichtige Bildungsbereiche in Kitas und Schulen. MINT begegnet einem überall, in der Kita und zu Hause. So ist ständig – und alltagsintegriert – vielfältige frühe MINT-Bildung möglich. Die Förderung von MINT-Denken und -Handeln professionalisiert die MINT-Bildungsprozesse. Sprache ist ein

MINT-Denken und -Handeln fördern Weiterlesen »

MINT-Interessen erkennen und aufgreifen

MINT – diese 4 Buchstaben stehen für „Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik“ und umfassen wich- tige Bildungsbereiche in Kitas und Schulen. Doch wer meint, dass diese Disziplinen erst zur Schulzeit für Kinder von Bedeutung sind, der irrt. Frühkindliche MINT-Interessen sind schon bei sehr kleinen Kindern vorhanden und können von Erzieherinnen erkannt und aufgegriffen

MINT-Interessen erkennen und aufgreifen Weiterlesen »

Frühe MINT-Bildung einfach gemacht

MINT – diese 4 Buchstaben stehen für „Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik“ und umfassen wichtige Bildungsbereiche in Kitas und Schulen. Doch wer meint, dass diese Disziplinen nur in geschlossener Lernumgebung anzutreffen sind, der irrt. Die MINT-Themenfelder sind allgegenwärtig – in der Kita, unterwegs wie auch zu Hause. So ist im Prinzip überall vielfältige

Frühe MINT-Bildung einfach gemacht Weiterlesen »

Nach oben scrollen